Zum Inhalt springen

Heddesheimer Mundarttheater "Lellebollem" e.V.

Neuigkeiten aus dem Verein

Wahl des Vorstandes

Der Heddesheimer Mundart-Theater „Lellebollem“ e.V. hat einen neuen Vorstand.
Bei der Mitgliederversammlung am26. Mai 2023 standen alle Vorstandsämter zur Wahl.

So setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:

• Erster Vorsitzender – Christian Weinmann
• Zweite Vorsitzende – Jennifer Martin
• Kassenwart – Dieter Kreis
• Schriftführerin – Martina T. M.
• Beisitzer – Yvonne Zimmermann
• Beisitzer – Karin Gehrmann

Der neue Vorstand der Lellebollem

Wir gratulieren dem neuen

Vorstand zur Wahl und wünschen alles Gute in der Ausübung ihrer Ämter zum Wohle des Vereins.

Der neue Vorstand wird sich in den nächsten Ausgaben des Gemeindeblatts und auf der Webseite ausführlich vorstellen.



Zusätzlich standen die beiden Revisorämter zur Wahl und wurden wie folgt gewählt:

• Revisor – Thorsten Schwarz
• Revisorin – Bärbel Schätzle


Dank an den scheidenden Vorstand

Mit großer Dankbarkeit möchten wir die Gelegenheit nutzen, unseren scheidenden Vorsitzenden Petra Frank und Ingrid Heim unseren aufrichtigen Dank auszusprechen.

Nach 11 Jahren engagierter Tätigkeit für unseren Theaterverein haben Petra und Ingrid beschlossen, ihre Ämter niederzulegen und nicht erneut zur Wahl anzutreten.

Beide haben während ihrer Amtszeit einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg unseres Vereins geleistet und neben den organisatorischen Aufgaben auch dazu beigetragen, hochkarätige Theaterproduktionen auf die Bühne zu bringen, die das Publikum begeistert haben. Ihr Engagement für qualitativ hochwertige Aufführungen hat den Theaterverein und unser kulturelles Angebot in der Region bereichert.

Wir sind uns bewusst, dass es für Petra Frank und Ingrid Heim keine einfache Entscheidung war, ihre Ämter niederzulegen.
Dennoch respektieren wir ihre Wahl und möchten an dieser Stelle unsere tiefe Dankbarkeit für ihren herausragenden Einsatz zum Ausdruck bringen. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute und hoffen, dass sie weiterhin mit ihrer Leidenschaft für das Theater wirken werden.

Im Namen aller Mitglieder des Theatervereins möchten wir auch den übrigen scheidenden Vorstandsmitgliedern
unseren  aussprechen. Ihr Engagement, ihre Expertise und ihr Einsatz für den Verein haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir herausragende Aufführungen bieten konnten. Ohne Sie wäre der Erfolg und das Ansehen unseres Vereins nicht denkbar gewesen.

Mit herzlichen Grüßen

Christian Weinmann
Jennifer Martin

 


Geburtstage im Mai

 
17. Mai Christian Weinmann
27. Mai Simon Spielhaupter


Mitglieder-
versammlung 2023

Die Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 findet am 26. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Großen Vereinszimmer des Bürgerhauses Heddesheim (Unterdorfstraße 2, 68542 Heddesheim, 3. OG) statt.

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Erweiterungsanträge zur Tagesordnung können bis zum 15. Mai 2023 schriftlich und mit Begründung beim Vorstand unter folgender Adresse eingereicht werden: Fliederweg 1, 68542 Heddesheim.

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung durch die erste Vorsitzende, Petra Frank 

TOP 2: Bekanntgabe der Tagesordnung 

TOP 3: Geschäftsjahr 2021 

     a) Genehmigung des Protokolls 2021 

     b) Geschäftsbericht 2021 

     c) Kassenbericht 2021 

     d) Revisorenbericht 2021 

     e) Entlastung Gesamtvorstand 2021 

     f) Neuwahlen Teil A: 

          i) Erste*r Vorsitzende*r (bis dato: Petra Frank) 

          ii) Beisitzer*in (bis dato: Yvonne Zimmermann) 

          iii) Revisor*in (bis dato: Torsten Schwarz)

TOP 4: Geschäftsjahr 2022

     a) Genehmigung des Protokolls 2022 (entfällt)

     b) Geschäftsbericht 2022

     c) Kassenbericht 2022 

     d) Revisorenbericht 2022 

     e) Entlastung Gesamtvorstand 2022 

     f) Neuwahlen Teil B:

          i) Zweite*r Vorsitzende*r (bis dato: Ingrid Heim)

          ii) Beisitzer*in (bis dato: Christian Weinmann)

          iii) Kassenwart*in (bis dato: Dieter Kreis)

          iv) Schriftführer*in (bis dato: Marco Müller)

          v) Revisor*in (bis dato: Karin Gehrmann)

     g) Abstimmung über neues Vereinslogo

     h) Verschiedenes

Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an unserem Verein.
Wir würden uns daher freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

Petra Frank
1.Vorsitzende



Geburtstage im April

 
09. April Barbara Unger
10. April Rosario Palumbo
13. April Rainer Muth
14. April Petra Frank
30. April Eleftarios Tsiriopoulos

Spende an die „Sonnenkinder“

Nach der Spielzeit 2022 haben die Lellebollem ihre alte Tradition wiederaufgenommen und einen Teil des erwirtschafteten Geldes an eine soziale Einrichtung gespendet.
Diesmal fiel unsere Wahl auf die Sonnenkinder vom „Sonnenhof“ in Zwingenberg/Rodau.
Dieser, aus einer Elterninitiative gegründete Verein, bringt Kinder mit und ohne Handicap für gemeinsame Freizeitbeschäftigungen zusammen. Hier können beide Seiten Ängste im Umgang miteinander abbauen, mit Tieren arbeiten und lernen sowie kreativ tätig sein. Diese Begegnungen sind für alle wichtig und lehrreich.
Der Sonnenhof ist ein wunderschönes, mit viel Liebe und natürlich auch viel Arbeit hergerichtetes Gelände, auf dem diese Begegnungen stattfinden können.

Spendenübergabe an die Sonnenkinder

Aus diesem Grund haben sich Petra Frank und unsere Souffleuse Karin Gehrmann am Mittwoch, den 15.02.2023 auf den Weg nach Zwingenberg/Rodau gemacht.
Dort sind wir sehr herzlich empfangen worden. Der Weg über den Hof hat uns gezeigt, wie verantwortungsvoll die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer dort ist. Die Betreuung der Kinder erfolgt überwiegend durch ehrenamtliche Helfer. Hier zeigt sich wieder einmal, wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft ist. Denn ohne wäre vieles unmöglich – unter anderem dieses Projekt.
Auch wenn die Akzeptanz von Menschen mit Behinderung sicher in der heutigen Zeit zunimmt, bleibt noch viel zu tun. Unsere kleine Spende ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber viele kleine Spenden können auch viel bewirken. Wir waren von dem Projekt begeistert und werden ganz sicher an einem Sonntag ins dort stattfindende Hofcafé auf ein leckeres Stück Kuchen und einen Kaffee zurückkommen (Autorin: Petra Frank).


Geburtstage im März

 
10. März Ioannis Tsiriopoulos
12. März Katharina Weinmann
14. März Bärbel Schätzle
21. März Günther Kiefer
30. März Franz Heim

 

Geburtstage im Februar

 
20. Februar Marco Müller
22. Februar Sandro Weber
24. Februar Natalie Weber
27. Februar Sophie Scheible
   


Geburtstage im Januar

 

6. Januar Annelie Kreis
11. Januar Torsten Schwarz
12. Januar Juliane Hoffmann
19. Januar Anneliese Menz
23. Januar Yvonne Zimmermann

 


 

Wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr und freuen uns auch 2023 wieder ein tolles Stück für Euch präsentieren zu dürfen.


Geburtstage im Dezember

 

13. Dezember Ursula Meinl
22. Dezember Tanja Unger
25.Dezember Maurice Birn

 


Das wars schon wieder!

Monatelang haben wir sie vorbereitet und nun sind sie schon wieder vorbei. Die Heddesheimer Theatertage 2022 der Lellebollem fanden vom 28.10. bis 30.10.2022 im Bürgerhaus in Heddesheim statt. Eiermeiers Kurschatten war der Titel der diesjährigen Komödie, die unser Ensemble nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause für Euch aufführen konnte. Wir waren bis zur letzten Minute angespannt, ob alle Akteure gesund bleiben würden. Als am Freitagabend zur Premiere der Vorhang zum ersten Mal geöffnet wurde, war klar, dass unsere Bemühungen belohnt wurden und wir das Stück wie geplant zur erfolgreichen Aufführung bringen konnten.

für eine Vollbild Diashow einfach auf das große Bild klicken

Einen Ausfall hatten wir allerdings doch zu beklagen. Unsere Souffleuse Karin war aus persönlichen Gründen verhindert und musste ersetzt werden. Ihre Aufgabe musste dann kurzfristig durch unsere Regisseurin Jenny übernommen werden.
Wir hatten eine grandiose Premiere. Alles hat geklappt. Wir konnten unseren Text (mehr oder weniger …). Das Publikum hat es uns leicht gemacht und uns mit großem Szenenapplaus durch das Stück getragen. Auch am Samstag und am Sonntag wurden wir durch ein traumhaftes Publikum durch das Stück getragen und es fiel uns leicht, das Beste für Euch zu geben. Wir haben alle gemerkt, wie sehr die Kultur in den Corona-Jahren gelitten hat und die Menschen sich nach Abwechslung sehnten. Wir konnten endlich wieder unseren Beitrag dazu leisten und sind sehr dankbar dafür.
Wir verabschieden uns mit einem großen Dankeschön an all diejenigen, die unsere Vorstellungen besucht haben. Außerdem möchten wir uns auch ausdrücklich nochmals bei unseren diesjährigen Sponsoren bedanken, ohne die solch eine Veranstaltung nur schwer möglich wäre.

 


 

Erfolgreiche Premiere

Wir haben lange darauf hin gearbeitet und dann war sie schneller da, als wir dachten. Die Premiere von „Eiermeiers Kurschatten“ war ein toller Erfolg für uns Lellebollem. Nach fast dreijähriger Corona Pause konnten wir wieder zeigen was wir können. Wir haben es sehr vermisst und daher umso mehr genossen, dass wir wieder gemeinsam auf der Bühne stehen konnten.
Ein supertolles Publikum hat uns durch die Premiere getragen.

Vielen Dank an alle die unsere Vorstelllungen besucht haben. Wir freuen uns, wenn ihr einen schönen Abend hattet.


 

Öffnungszeiten der Abendkasse

Falls Ihr kurzfristig noch Karten für unser Stück „Eiermeiers Kurschatten“ erwerben wollt, dann ist die Abendkasse das richtige für Euch. Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten zum Preis von 12 €/Stück. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Dort können auch die bestellten bzw. reservierten Karten abgeholt werden.

Datum Vorstellungsbeginn Ort
Freitag, 28.10.2022 19:30 Uhr (Abendkasse ab 18:30 Uhr) Bürgerhaus Heddesheim, Unterdorfstraße 2
Samstag, 29.10.2022 19:30 Uhr (Abendkasse ab 18:30 Uhr) Bürgerhaus Heddesheim, Unterdorfstraße 2
Sonntag, 30.10.2022 18.00 Uhr (Abendkasse ab 17:00 Uhr) Bürgerhaus Heddesheim, Unterdorfstraße 2


 

Infos zum Kartenvorverkauf


 

Kartenreservierung per E-Mail

 

 

Ab sofort können Kartenbestellungen auch per E-Mail aufgegeben werden.
Bestellungen an tickets2022@lellebollem.de senden. Die Karten werden dann verbindlich reserviert und können an einem Vorverkaufstag, an unserem Stand bei der Kerwe, oder bei Petra Frank, Fliederweg1, 68542 Heddesheim bezahlt und abgeholt werden. Eine Karte kostet 12 Euro.

 

Plakat Eiermeiers Kurschatten


 

Danke an unsere diesjährigen Sponsoren

Unsere Arbeit wäre nicht möglich, ohne die freundliche und großzügige Unterstützung unserer Sponsoren. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen.
Wollen Sie auch die Theaterkultur in Heddesheim unterstützen? Sprechen Sie uns an (sponsorwerden@lellebollem.de). Wir freuen uns!

 

 

 

Unsere Sponsoren

 


 

Eiermeiers Kurschatten – Was erwartet Euch?

 

 

Das Lustspiel von Erika Elisa Karg verspricht ein paar lustige Stunden rund um das Schicksal von Ignaz Mayer bei seinem Aufenthalt in einer Kurklink.
Zuhause hat er nichts zu sagen, aber davon weiß in der Kurklinik niemand etwas. Das ist die perfekte Gelegenheit für Ignaz sich als “Geschäftsmann” auf die Suche nach einem flotten Kurschatten zu machen. Es dauert nicht lange und er wird fündig.

Das Ganze geht solange gut, bis seine Frau Klothilde ihren Mann im Sanatorium besucht und ihm das Leben schwer macht. Neben Ignaz sorgen auch die “stumme” Kunigunde, der schüchterne Alfons, die flotte Wittwe Lilo, Adele‚ die Mutter des schüchternen Alfons und Andy, der rettende Engel für Ignaz, für allerlei Turbulenzen und Verwirrungen.

 

Der Kartenvorverkauf startet am 30.09. von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Heimatscheuer, Beindstraße 15. Danach jeden Freitag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und jeden Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ebenfalls in der Heimatscheuer.

Restkarten gibt es dann auch noch an unserem Stand bei der Heddesheimer Kerwe.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.


 

2022 – Wir spielen wieder

 

 

 

Ganze zwei Jahre konnten wir nicht auf der Bühne stehen und Euch ein paar schöne Stunden bereitenten. Wir haben es sehr vermisst und wir hoffen Ihr auch. Aber jetzt können wir uns wiedersehen, denn wir stecken tief in den Proben für ein neues Stück. “Eiermeiers Kurschatten” heißt es und verspricht rund zwei Stunden gute Unterhaltung.

Mehr zum Inhalt gibt es demnächst. Schreibt Euch die Vorstellungstermine 28.10, 29.10 und 30.10.2022 in den Kalender. Ab dem 30.09.200 um 15.00 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf in der Heimatscheuer in der Beindstraße 15.

Restkarten wird es auch am 15.10 und 16.10.2022 auf der Heddesheimer Kerwe geben.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass Ihr zahlreich die Vorstellungen besucht und uns somit helft zur kulturellen Vielfalt in Heddesheim beizutragen.

Bis dahin
Eure Lellebollem

 

Plakat Eiermeiers Kurschatten